Möchten Sie einen der folgenden Einsätze übernehmen?

 Zum Beispiel:
  • Jemandem Gesellschaft leisten durch gemeinsame Spaziergänge, Gespräche etc.
  • Aufgabenhilfe von der Unter- bis zur Oberstufe in verschiedenen Fächern für sozial benachteiligte Familien.
  • Eine ältere Person begleiten zum Einkaufen, zum Arzt etc.
  • Ersatz-Grossmami/papi oder Ersatz-Gotti/Götti für eine Familie werden.
  • Alleinstehenden Menschen in Notfallsituationen (Krankheit, Unfall etc.) helfen mit Einkauf, Wäsche aufhängen, Z’Mittag wärmen etc.
  • Jemandem im Umgang mit digitalen Medien helfen (Smartphone, Tablet, Laptop, Apps, Hardware etc.)

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte rufen Sie uns an.

Suchen Sie jemanden für folgende Unterstützung?

Zum Beispiel:
  • Jemand geht für Sie Einkaufen, holt Medikamente in der Apotheke für Sie ab etc.
  • Regelmässiger Spaziergang/Betreuung Ihres Hundes.
  • Übersetzungshilfe in Spanisch, Französisch, Englisch oder umgekehrt ins Deutsch
  • Haustier füttern in den Ferien
  • Gemeinsam Spielen, Jassen, Spazieren etc.
  • Hilfe im Umgang mit digitalen Medien, wie Handy, Tablet, Laptop etc.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte rufen Sie uns an. Wir haben Freiwillige, die das gerne machen würden.

Revisor*in gesucht:

Wir suchen auf die Generalversammlung vom 13.5.2025 oder für die GV 2026 ein*e neue*r Revisor*in.

Revisor_gesucht25_26

Die nächsten Termine:

Generalversammlung und Dankesessen
Dienstag, 13. Mai, 18 Uhr GV, 18.45 – 20.30 Uhr Dankesessen
Kath. Kirche Bruder Klaus, Milchbuckstr. 73
Einladung GV

Tag der Nachbarschaft
Am 23. Mai ist der schweizweite «Tag der Nachbarschaft». Nutze die Gelegenheit und lerne deine direkten Nachbarn in deinem Haus besser kennen. Lade sie ein zu einem Apero oder sag einfach hallo. Mitmachen und die kostenlose «Tag-der-Nachbarn-Box» in der Pestalozzibibliothek abholen oder bestellen: https://www.tagdernachbarschaft.ch/kontakt/kontakt-zuerich

Zürich lernt
15. – 21. September
Anmeldung: zuerich-lernt.ch/programm/

Erfahrungsaustausch-Treffen für alle Freiwilligen der NBH6
Dienstag, 30. September, 18 – 20 Uhr
Kath. Kirche Bruder Klaus, Milchbuckstr. 73, in der Cafeteria
Donnerstag, 2. Oktober, 9 – 11 Uhr
Kath. Kirche Bruder Klaus, Milchbuckstr. 73, im Gruppenraum

Dankesanlass mit Führung in der Ludothek und im offenen Foyer mit Apero
Als Dankeschön für ihr Engagement laden wir unsere Freiwilligen am 18. November ab 18 Uhr zu einer Führung und Apero ein.
Ludothek im Kirchgemeindehaus Oberstrass, Winterthurerstr. 25

UNO-Tag der Freiwilligen
Donnerstag, 5. Dezember

NBH6 Weiterbildungen und Anlässe 2025

Neuerungen ab 2025:

  • Unsere Vermittlerin arbeitet mehrheitlich von zu Hause aus. Für persönliche Treffen können wir in den Gruppenraum der kath. Kirche Bruder Klaus, Milchbuckstr. 73.
    Jeweils am (ersten) Donnerstag im Monat (9.1. / 6.2. / 6.3. / 3.4. / 8.5. / 5.6. / 3.7. / 21.8. / 4.9. / 2.10. / 6.11. / 4.12.) von 8.30 – 11.30 Uhr.
  • Unsere Postadresse ist: Nachbarschaftshilfe Kreis 6, 8000 Zürich

 

Close
Suche