Rückblick Määrt Oberstrass vom 21.6.2025
Nach drei Jahren waren wir am Samstag wieder einmal mit einem Stand am Määrt Oberstrass, vom Oberstrass Quartierverein organisiert, dabei.
Es hat Freude gemacht zusammen mit der Kita Murmel und der Ludothek Kreis 6 der Quartierbevölkerung unsere Angebote und Dienstleistungen aufzuzeigen 🙂
Obwohl es die Nachbarschaftshilfe Kreis 6 schon seit 2005 im Kreis 6 gibt und seit 2014 als Verein, gibt es immer noch einige, die uns nicht kennen.
Die vielen Rückmeldungen, wie wertvoll doch dieses Angebot sei und dass sie z.T. genau so etwas gesucht haben etc. haben mich besonders gefreut.
Dank unserer Präsenz haben wir wieder ein paar Nutzer*innen, Freiwillige und Mitglieder mehr.
Alles Menschen, die dazu beitragen die Vernetzung und gegenseitige Unterstützung im Quartier zu stärken. Merci 🙂
Rückblick Generalversammlung vom 13.5.2025 mit anschliessendem Dankesessen im Kirchgemeindehaus Bruder Klaus
27 Mitglieder, Freiwillige und Nutzer*innen kamen zu unserer 11. GV und segneten die Jahresrechnung ab, verabschiedeten mit herzlichem Dank und Applaus die langjährige Revisorin, bestätigten zwei Vorstandsmitglieder für weitere zwei Jahre und wählten ein neues Vorstandsmitglied. Leider ist die*der zweite Revisor*in noch vakant.
Danach wurden wir erstmals vom “Club der kochenden Männer Riedtli” bekocht und genossen den gemütlichen Austausch.
Herzlichen Dank unseren Mitgliedern für ihr Vertrauen, unseren Freiwilligen für ihr Engagement, dem gesamten Vorstand für die Organisation und der Kirchgemeinde Bruder Klaus für den Raum, Küche und Getränke.
10 Jahre NBH6
24. August von 15 – 19.30 Uhr. Gesundheitszentrum für das Alter Stampfenbach, Lindenbachstr. 1
FlyerA5_10J
Es war schön, einige unserer Freiwilligen, Nutzer*innen, Mitglieder, Quartierbewohner*innen, Interessierte mit und ohne Begleitung, an unserem Jubiläumsfest zu sehen und danken allen für die wertschätzenden Rückmeldungen.
Auch ganz herzlich möchten wir uns beim Gesundheitszentrum für das Alter Stampfenbach für die Gastfreundschaft, die super Organisation, das leckere Essen und die angenehme Zusammenarbeit bedanken, sowie bei Helen Issler für die Moderation des spannenden Podiumsgesprächs mit Pasqualina Perrig-Chiello, Werner Koch und Tania Berchtold. Auch dasMusiker-Duo von Tomi Strickler wurde sehr geschätzt. Und natürlich dem ganzen Vorstand und den Freiwilligen, welche dank der intensiven Vorbereitung und Planung das Fest überhaupt möglich gemacht haben!
Hier in der Galierie ein paar Eindrücke von unserem Fest:
Dankes-Apero mit Museumsbesuch für unsere Freiwilligen am 30. November 2023
Als herzliches DANKESCHÖN für die wertvollen Einsätze bei unseren Nutzern und Nutzerinnen lud der Verein Nachbarschaftshilfe Kreis 6 alle Freiwilligen ein, gemeinsam eine Führung im MoneyMuseum (Hadlaubstr. 106) zu geniessen und danach beim gemütlichen Apéro in der Linde Oberstrass zusammen zu plaudern. Dies wurde von unseren Freiwilligen sehr geschätzt.
Rückblick Generalversammlung vom 23.5.2023 mit anschliessendem Dankesessen im Kirchgemeindehaus Bruder Klaus
Mit 30 Mitgliedern, Freiwilligen und Nutzern genossen wir auch dieses Jahr unsere GV und das anschliessende, von unserem Vorstandsmitglied selbst zubereitete, Risotto. Fredi Haller, Gründungsmitglied des Vereins Nachbarschaftshilfe Kreis 6, Quästor und Vizepräsident, wurde mit herzlichem Dank und viel Applaus für seine wertvolle Unterstützung verabschiedet. Als Nachfolgerin stellte sich Barbara Brandner vor und wurde einstimmig gewält. Auch die anderen Vorstandsmitglieder, unsere Präsidentin sowie die beiden Revisorinnen wurden wieder gewählt. Sehr froh sind wir auch über die Annahme unseres Antrages, dass wir die Mitgliederbeiträge leicht erhöhen können ab diesem Jahr. Dies wird uns die zukünftig herausfordernde finanzielle Lage etwas entschärfen. 2023_05_23_Protokoll
Herzlichen Dank unseren Mitgliedern für Ihr Vertrauen in unsere Arbeit, unseren Freiwilligen für Ihr Engagement, ohne dieses die Nachbarschaftshilfe nicht funktionieren würde und der Kirche Bruder Klaus für das liebevoll gestaltete und leckere Dankesessen.
Erfahrungsaustauschtreffen der Freiwilligen 2023
Zweimal im Jahr treffen sich die Freiwilligen der Nachbarschftshilfe Kreis 6 für einen Erfahrungsaustausch.
Bei diesem Austausch geht es darum, dass sich die Freiwilligen gegenseitig kennen lernen und über ihre Erfahrungen mit den Einsätzen für die NBH6 erzählen können (Gelungenes feiern, Schwieriges besprechen, von den gegenseitigen Erfahrungen lernen).