Unterstützung anbieten
Möchten Sie Gutes tun und ab und zu oder regelmässig jemandem etwas Zeit und Aufmerksamkeit schenken? Haben Sie Freude an einer sozialen Tätigkeit.
Dann nehmen Sie Kontakt auf. Wir informieren Sie gerne über passende Angebote und über unsere Organisation
Die Vermittlung von nachbarschaftlicher Hilfe gelingt uns dank dem Einsatz von freiwillig Mitarbeitenden: Bei uns gibt es keine altersmässigen, sozialen oder konfessionellen Einschränkungen. Wir sind eine offene Gemeinschaft, unsere Freiwilligen kommen aus diversen Ländern und Kulturen. Spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, einzig die Einhaltung der Schweigepflicht und der Respekt für die Privatsphäre unserer Mitglieder ist zwingend. Ein persönliches Einführungsgespräch dient als Vorbereitung für spätere Einsätze. Die Vermittlungsstelle steht Ihnen für alle Fragen und Anliegen beratend und begleitend zur Verfügung. Spesen (z.B. Benzin, Eintritte oder VBZ-Tickets) werden Ihnen von den Klienten vergütet.
Als Dank für ihre Verdienste und Nachweis für ihr Engagement und die dabei eingesetzten Fähigkeiten und Kompetenzen, stellen wir unseren aktiven freiwilligen Mitarbeitenden auf Wunsch eine Einsatzzeitbestätigung aus. Wir bieten ihnen ausserdem regelmässig Möglichkeiten für Weiterbildungen, Austausch und gesellige Anlässe.
Fühlen Sie sich angesprochen? Nehmen Sie Kontakt mit unserer Vermittlungsstelle auf, wir informieren Sie gerne über unsere Organisation und passende Einsatzmöglichkeit
Merkblatt für freiwillige MitarbeiterInnen
Richtlinien zur Kinderbetreuung
Richtlinien zur Tierbetreuung
Fahrdienste durch Freiwillige
Richtlinien und Informationen zum Geldumgang
Quittung für Geldbeträge
Quittung für Wohnungsschlüssel
Einzahlungsschein NBH 1&8
Stundenerfassungsformular 1.Quartal 2025
Stundenerfassungsformular 2. Quartal 2025